Pierres Blog

Was mich bewegt, interessiert und mir Spass macht …

Danke Klinsi!

germany-out.jpg

Ach Jungs, war das schön, was ihr uns gezeigt habt! Und was hab ich mich über mich selbst gewundert, wie schwer mich euer Ausscheiden getroffen hat. Nur noch 702 mal schlafen und dann spielt ihr wieder an der EM um den Finaleinzug mit. Mit Poddi, mit Odonkor und natürlich mit Klinsi.


Danke Köbi!

Es war ne schöne Zeit. Ihr geht heim und wir warten bis zur EM im eigenen Land und dann zeigt ihr es allen nochmal so richtig. Tschüss Nati, tschau Köbi, ihr habt euch tapfer geschlagen.


4:2 – Weiter so!

Was für ein Auftakt zur WM! Meine deutschen Jungs habens gepackt. Mir hats gefallen. Hübsch nach vorne gespielt. Ok, Hinten haben wir ein paar Defizite, aber wir sind nach den ersten 5 Spielen, nicht die einzigen mit Problemen. Hoppla: Trinidad gönnt den Schweden kein Tor und darf über das 0:0 jubeln und auch die Engländer überlassen die Arbeit vom Toreschiessen ihren Gegnern. Bravo!
Natürlich war die erste Fussball-Bar-Anlaufstation der Sportsman Club. Hossa, da müssen sich die Konkurrenten warm anziehen. Die Jungs sind mal wieder eine Klasse für sich. Aber schau mer mal, was der Markt sonst noch so zu bieten hat.


Jetzt gehts loo-hooos!

germanfan.jpg

Ich bin parat. In 6 Stunden bin ich im Sportsman Club. In 7 Stunden wird Deutschland – Costa Rica angepiffen. Sollte zu packen sein, aber irgendwie machts mich trotzdem nervös.


Fussball-Bar-Check für Zürich

fussball.jpg

Hab ich mir die Finger wundgegoogelt um heute nun endlich im Tagblatt der Stadt Zürich zu erfahren, dass der Sportsman Club sich im Unterwerk Selnau einquartiert hat. Also ein sicheres Ziel für die Fussball WM 06. Ich werde da sein!

Aber: Der Hype an Fussballbars ist dieses Jahr ja fast unendlich. Also eröffne ich mal die Diskussion über Plätze die man besuchen sollte, und solche, die zu meiden sind. Helft mit, freu mich über eure Meinungen – was ist hip und cool, was ist Kommerz und Prolo und kann getrost gemieden werden. Ich werde die Liste hier aktuell halten und sobald ein Ort ausgecheckt ist, auch noch kurz kommentieren. Und damit das Ganze etwas repräsentativer wird, schieb ich gleich noch die WM-BAR-CHARTS hinterher. Lasst uns gemeinsam werkeln und bestimmen, welche Plätze am coolsten (6 am besten, 1 am schlechtesten) und welche Orte auf jeden Fall gemieden werden sollten. Ich werde die Daten in meinem Rechenzentrum auswerten und unten im Beitrag die Bar-Charts erstellen… Also noch mal: MITMACHEN!

DA WILL ICH HIN:

Sportsman Club Seit 1994 DER Platz zum Fussball gucken. Dieses Jahr ist der Club im Unterwerk Selnau einquartiert. Die Jungs haben sich mal wieder selbst übertroffen. Jedes Team hat seinen eigenen Bierdeckel bekommen. Vor der Halle stehen Festbänke und man kann lecker deutsches Tannezäpfle-Bier, Haxen und Currywurst ordern. Und drinnen: Fussball-Stimmung pur in perfekt dekoriertem Ambiente. Die Sicht auf die Grossleinwand und die TVs ist wie immer supi. Und … der Trailer vor und nach dem Spiel – wie seit Jahren, erste Sahne!
Cafe Boy Kochstrasse 2 (Westtangente), noch nicht gecheckt.
Kulturmarkt Aemtlerstrasse 23, meine Büronachbarn, noch nicht gecheckt.
Rimini Männerbadi (Achtung bis 19:30 reine Männersache!!! )
Hübsches Ambiente wie immer. Ein TV-Turm liefert die Bilder zum Event. Leider keine Grossleinwand, man muss sich also in der Nähe der TV’s platzieren um was mitzubekommen.
Letten (Primitivo) Fussball übers Wasser gucken! Das gibts wohl nur am Letten. Die neue Primitivo Bar hat zwar etwas von ihrem Charme verloren ist aber nach wie vor ein lauschiges Plätzchen mitten in der City. Und Fussball-Show-mässig haben die Primis eine der gröberen Screens aufgestellt. Auf der anderen Seite der Limmat steht eine 15m2 grosse LED Leinwand, die auch Fussballspiele bei Tageslicht in Top-Qualität zeigt. Also egal, ob tagsüber in Bikini und Badehose oder Abends an der Bar, wahrscheinlich eine der Top-Adressen für Outdoor-Football-Feeling. Für VIP gibts für 10 Stutz Plätze auf der Terasse.
Plazda Praktisch! Hübsche kleine Bar mit Fussballangebot. Gleich bei mir zuhause um die Ecke. Das Musikprogramm nach den Spielen wird den Teams angepasst.
El Local Fussballbar-Klassiker! (Gessnerallee 13)
Yonex Badmintonhalle Als Stammgast erkläre ich diese Fussballbar gerne zum Geheimtipp, wo man sich in Ruhe zurücklehnen kann um Fussball auf einer riiiiiiesigen Leinwand geniessen kann. Kein Halligalli, keine schreienden und hysterischen Fans (ausser Italien – Ghana hätte keine Sau ausser mir und meinen Freunden interessiert …). Wunderbar, in Sofas abhängen und geniessen. (Geroldstrasse 5)
Reithalle Fussball im Garten (Danke Fabrice)
Schiri Von den Rundfunk-Machern (Langstrasse 113)
Mascotte Vom Pulco-Clan, kann net schlecht sein.

DAS BRAUCH ICH NICHT:
Bellevue
Hauptbahnhof
Newsbar
Toni Molkerei
Bernhard Theater

Die besten Sechs:
1. Sportsman Club
2. Primitivo (oberer Letten)
3. Yonex Badmintonhalle
4. …
5. …
6. …

Die Plätze für Looser:
1. …
2. …
3. …
4. …
5. …
6. …

Baden-Special:
für meine alten Gspänli in der kleinen hübschen Limmatstadt:
Paradore – Badener die bis heute nicht davon gehört haben … zuhause bleiben!
ManRey – seit 18 Jahren! Hardcore Fussball für Hardcore Fans. Geheimtipp! Kronengasse 12.


Android 207

Android 207

Zeit für ne Pause. Kaffee holen und sich schnell dieses Kurzfilmchen reinziehen. Fantastisch. Highres mit Quicktime 7 lohnt sich, sonst isses ein bisschen krakelig. Also: Schauen, schauen, schauen …


Easy Weekend

Pfingsten war nix grosses geplant. Samstach kleine Familyparty in Villmergen bei Tante Brigitte und Cousinen. Hab die Chance genutzt und die 27 Kilometer mit dem Renner abgestrampelt – bei erstaunlich schönem Wetter. Sonntag hat ich eigentlich für Tennisgucken reserviert, aber da hab ich net mit der Motorenlobby gerechnet, die auf allen Kanälen Mopedrennen in allen Klassen zeigten, dann noch ein bisserl Pferdehüpfen und Alinghi-Stories. Supi. Das interessiert mich aber! Wat solls, schliesslich hatt ich die Nase voll vom warten auf Roger und hab mich spontan für ne Ping Pong Session mit Werni verabredet. Die Nase hat mich abgewischt, aber net so schlimm, ich war meist nahe dran. Danach ne Texas Hold’em Trainingsrunde und weil man da immer so schnell aufhören kann, bis fast 3 Uhr gezockt.

Read more »


Eurosong 2

Ok. Die Finnen habens Europa gezeigt. Hardrock lebt. Und wenn die Musike von schrillen gummierten Eidechsen vorgetragen wird ist sie sogar Schlager-Festival-kompatibel. Lordi haben deutlich gewonnen. Wer hätte das gedacht. Ich nicht und auch meine Eurosong-Freunde nicht, die von Lukas vorzüglich bewirtet wurden. Was soll ich da noch mehr zu schreiben: Nun, ich hoffe einfach, dass die Eurovision Songs wie die letzten Jahre schnell wieder in der Versenkung verschwinden und nicht wie noch in den 60er bis 80er Jahren wochenlang die Hitparaden stürmen. Denn ausser den Texas Lightnings war nix dabei, was ich meinen Ohren öfters antun müsste. Es hat mir schon gereicht, dass mich die litauische «We are the Winners of Eurovision«-Melodie am Sonntag Abend ne gute Stunde verfolgt hat. Zum Glück brauchte ich aber meine Konzentration danach auf der Josefswiese beim Petanquespiel.

Read more »


Voting-Sheet 2006

Für alle die noch das aktuelle Voting-Sheet für die Wettrunde von Morgen Abend brauchen.

Here it is …


Eurosong 1

Es gibt Fernseh Sendungen die muss man einfach sehen. Früher gabs davon noch ganz, ganz viele. Wer ging denn schon aus dem Haus, wenn Hans Rosenthal bei Dalli Dalli bei Sirenengedröhns und drehendem Blaulicht in die Höhe hüpfte und «das war Spitze!» rief. Dies wurde übrigens erst nach einigen Jahren in der Sendung eingeführt und brachte dem Rateteam einen Sonderpunkt. Die Promipäärchen hinter ihren Wabentischchen warfen während 20 oder 30 Sekunden mit lustigen Wortkapriolen um sich oder deckten beim Dalli-klick – natürlich auch in Wabenform – Bilder auf. War das lustig. Auf jeden Fall empfanden wir und auch der Rest der Welt das damals so. Wenn ich mich nicht täusche, lief diese Geschichte im Wechsel mit Tööööölkes grossem Preis sogar am Donnerstag Abend.

Der Samstag war eh heilig. Mäni Webers «Wer gwünnt«, bei dem die Kandidaten in überdimensionierten durchsichtigen Kaugummikugeln auf Mänis «Riiiiisikoooooo! Wie fiiiel setze sie?» bangten, oder sich freuten wenn sie das lustige Jokerli auf der grossen Ratewand mit den 5 Themenbereichen aufdeckten. Das dazu gespielte «plimplimplimplimplimplimplim Jingle» hab ich heute noch im Ohr. Es spülte den Kanditaten ohne eine Frage beantworten zu müssen den gewählten Betrag aufs Konto. Und wers nimmer weiss: Diese Show lief vor dem deutschen Dauerbrenner «der grosse Preis» und wurde fast 1:1 von Thööööölke übernommen. Na ja gut, Wum und Wendelin gabs beim Mäni nicht! Dann gabs noch Rudi Carells «am laufenden Band» – wunderbar, ich will das Fragezeichen! Und ganz zu schweigen vom Strassenfeger «Teleboy«. Köstlich! De Traugottli, die Tante Elise oder wie hiess sie noch? Stefanie Glaser in Hochform! Die versteckte Kamera mit den bekannten Klassikern. Kurt Felix mit 70ies Mähne und bitte nicht vergessen: Hans Möckel mit schnippenden Fingern vor dem SRG Tanzorchester. War er mal anders gekleidet als Schneeweiss? Allererste Sahne. Da schwank ich jetzt noch hin und her! Davon ist heute nichts mehr übrig geblieben ausser dem jährlichen Dauerbrenner: Der Eurosong Contest. Seit über fünfzig Jahren!

Read more »


Malingering’s Los Angeles

losangeles.jpgIch liebe flickr! Hab ich das schon mal erwähnt? Heute bin ich über «Malingerings« Fotos gestolpert. Malingering ist ein 28jähriges LA-Girl, das gerne mit der Digikamera rumknipst und die Bilder dann bei flickr veröffentlicht. Was war ich überrascht, als ich im Portrait las, dass das ganze von einer Frau fotografiert und kommentiert wird. Ihre Sets sind erfrischend kurzweilig und sowas von authentisch. *lach* Ihre Beschreibung meines favorisierten Los Angeles Sets trifft den Nagel auf den Kopf:

The things I see everyday and can’t help but laugh. Or sigh. Or cry. Or vomit. LA is an endless source of amusement, for better or worse.
This is nothing more than my diary of observations. It’s my Los Angeles. I know it’s different from your Los Angeles, and that’s why it’s fun.

Malingering hasst: myspace, breast implants/BoTox, SUVs, ugg boots with miniskirts, label whores (esp. on the ass), arrogant fucks, bluetooth headsets, girls gone wild, San Francisco Giants, what Reagan did to mental health care, people who take themselves too seriously» … und ich glaube auch die Farbe Pink. Und sie hat recht … mit fast allem (Ugg boots mit Minirock find ich eigentlich ganz sexy). Ich schau mir die Bilder an und lache über Geschmackloses, kichere über ihre witzigen, bissigen oder bösen Headlines oder Kommentare und kann mir oft ein breites Grinsen nicht verkneifen, wenn ich die Markertexte lese, die sie selber, Freunde, oder andere flickrs über einen Bildauschnitt legen. So isses nun mal. Spannen, glotzen und pöbeln entspannt doch enorm und steigert das eigene Selbsbewusstsein. Und macht mans zuhause im stillen Kämmerlein tut man ja nicht mal jemandem weh. Wer sitzt denn nicht gerne mal auf der Piazza und begutachtet die Leute, die einem vor seinem leckeren Latte Macchiato vorbeispazieren: Also lehnt euch zurück und geniesst das «wahre Los Angeles«. Hier gehts zum Set1 und da zum Set2. Vielleicht sollte ich eine solche Fotoreihe mal von Zürich machen. Was meint Ihr?


Better

Apple TV-Spots

Apple schaffts immer wieder, genial spassige und simple Werbestpots zu produzieren. Die aktuelle Kampagne mit sechs neuen Spots gibts bei Apple zu sehn. Ob Windows-User die Teile genau so witzig finden wie ich? Comments are welcome ;-)