Pierres Blog

Was mich bewegt, interessiert und mir Spass macht …

Firebug schleicht sich an…

Endlich! Durchs Hintertürchen kommt Firebug in einer 1.2er Beta angeschlichen. Seit FF3 erschienen ist bin ich beim Entwickeln immer am hin und her switchen zwischen der 2er und 3er Version, weils dort noch kein offizielles Firebug gibt. Auf jeden Fall findet der Checker beim Starten nix. Auf der Firefox Addons Page findet man aber schon den Link zur Betaversion, die bei mir wunderbar funzt – bis jetzt auf jeden Fall ;-)

Vielleicht gibts ja noch ein paar andere Faule, die auch nicht rumgegooglet haben und sich über diese Nachricht freuen.


Churfirsten Panorama Hike

Churfirsten Panorama Hike

Samstag war Lauftraining angesagt, damit ich wenigstens noch ein paar Höhenmeter bis zur Hochtourenwoche gelaufen bin. Die Route war schon länger klar, die Idee endlich auch in der Schweiz einen Cache zu setzen ebenso. Also gings früh los. Start in Arvenbühl zu meiner traditionellen Frühsommer-Einstiegsrunde hoch auf den Leistkamm. Nur gings diesmal nicht den normalen Weg wieder runter, sondern alles dem Berggrat entlang, via Gocht (Bild) und Nägeliberg zum Schären. Um auch ein «reales» Training zu haben, packte ich gleich die Kletterausrüstung ein und um die Zwischencaches wetterfest in den Bergen anzubringen noch Sonias Akuschrauber. Umpf, bin ja fast zusammengebrochen, aber egal. War schlussendlich 11,5 Stunden unterwegs und hab dafür den ultimativen Cache gesetzt. Die Tour ist ein Leckerbissen, zum Teil extrem ausgesetzt, dafür wird man immer wieder mit berauschenden Aussichten belohnt. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis sich der Erste Cacher an diese Tour macht.

Endlich hab ich auch wieder mal ein paar Bilder zu flickr hochgeladen und hübsche Panos gemacht.


Bubblebike

Bubble bike

Wie geil ist das denn? Gefunden bei design21. Wenn ich mal viel Zeit, Geduld und keine zwei linke Hände habe, bau ich mir diesen Auspuff nach und mach ihn an mein Stadtvelo. Ingeniöre und Helfer willkommen :-)


Der Untergang der Schweiz

Untergang der Schweiz

Kommentieren muss ich das ganze ja nicht mehr. Gestern blieb die Schweiz in der Badi Jakobspark in Basel stecken. Schade. Ein Spruch des deutschen Kommentatoren möchte ich aber noch zitieren. Im Bild Magnin: «Der Kapitän bekommt auf der Grund der Platzverhältnisse gleich eine ganz andere Bedeutung!» Köstlich! Ich musste nach 5 Minuten zum ZDF switchen, weil ich Beni nicht mehr ertragen konnte. Die Sprüche gegen die Türken war wirklich nicht nötig! Beni… u-basse! Sonst gibts die rote Karte!

Konzentrieren wir uns darauf, dass es heute Abend heisst: Germany three point, l’allemagne trois points!


Monte Generoso Bike Marathon 2008

Siegerbild 2008

We did it again! Zum dritten Mal war die SSCW-Splittergruppe im Tessin am Start. Zum dritten Mal wars ein Riesen Event bei besten Bedingungen. Diese Jahr regen-, aber nicht schlammfrei, aber das macht uns ja im Ziel dann auch so sexy, wenn wir schlammverspritzt zum Siegerbild antreten!

CH, der letztes Jahr erkältungsbedingt pausierte, griff dieses Jahr schon früh an und konnte sich schon im Aufstieg zur Alpe Bonello absetzen. Rottermann unser Mann fürs Grobe liess ihn aber nicht ziehen und flog an Schöni und mir noch vor der ersten Verpflegungsstation vorbei um die Verfolgung aufzunehmen. Ich sah die beiden hochmotivierten grade durchs erste Schlammloch entschwinden, als ich auf Alpe Bonello ankam. Chapeau. Dem zweiten Angriff von CH war dann auch unser Vice Chairman nicht mehr gewachsen und musste den Saunierobmann ziehen lassen, der sich bei den immer heisser werdenden Bedingungen immer besser zu fühlen schien. Somit hat er auch bewisen, die richtige Funktion im SCCW zu bekleiden. Da mein Funk zum Radio Tour gestört war, verpasste ich es im rechten Moment noch zu reussieren und wurde glücklicher Dritter. El Presidente (holy or what?) war dieses Jahr noch leicht im Trainingsrückstand und musste sich mit der 4 zufrieden geben! Egal! Wir sind alles Tiere und stolz uns im vorderen Drittel unserer Gruppen platziert zu haben. Also, im vordersten Drittel des letzten Drittels, aber das überliest sich nach diesem phantastischen Rennbericht ja sicher;-)

Natürlich kam auch das kulinarische an diesem Flecken Wunderhübsch-Tessin nicht zu kurz. Absolut erwähnenswert, das Grotto Ticino in Mendrisio. Sehr feine traditionelle Tessinerküche, absolut empfehlenswert. Die Plins, die ich als Vorspeise hatte – Hammer, das Geisschäsli am Ende, Süppercrème und die Hauptgänge Coniglio und Polenta con guanciale di vitello brasato, sowieso.

Antico Grotto Ticino
Via alle Cantine, 20
CH-6850 Mendrisio
Tel. +41 91 646 77 97
Chiuso il Mercoledì

Muss wohl nicht explizit erwähnen, dass auch 2009 der SSCW an diesem Event vertreten sein wird. Ich bin auf jeden Fall heiss und kanns kaum erwarten mich wieder aufs Bike zu schwingen. Thanks Boys for these nice fun weekend.


Firefox 3 – Download Day 2008

Firefox Download Day

Dass Firefox der Browser meiner Wahl ist, muss ich wohl hier niemandem mehr sagen. Als Webdesigner das Entwicklerwerkzeug schlechthin. Er ist schnell, einfach zu bedienen, sicher und wunderbar erweiterbar. Nun steht die Version 3 in den Startlöchern und Firefox initiiert dazu den Download Day. Find ich ne coole Idee und wünsche mir dass alle meine Leser da auch mitmachen um die Marktanteile an diesem Browser weiter zu steigern. Also an alle die noch immer IE als Standardbrowser installiert haben. Vergesst das Ding und macht am Download Day mit. Es gibt keinen Grund am IE festzuhalten und ihr erleichtert uns Webdesignern sogar die Arbeit, weil wir dann nicht mehr so viele Zeilen Debug-Code schreiben müssen, damit aktuelle Webpages auch in IE richtig angezeigt werden ;-)


Radio 11 – The Rhythm of Football

Radio11

Ein Garant für Frisches ist der Herr Scottoni schon immer gewesen. Der Rundfunk-Initiant bedient im Juni die Hostcities mit seinem Radio11. Eingeschaltet isses schon und ich glaub damit beriesle ich im nächsten Monat das Amt30. Danke Oli – So einfach isses. Eine 1 hinter Rogers Radiöli und schon funzt es ;-)

Radio11 Lounge

Werd wohl die nette Lounge am Bürkliplatz auch mal besuchen gehen. Macht Lust auf mehr und auf lauschige Sommerabende am See. Und das ganze gibts über Kabel und aus der Luft und weitere Infos gibts hier.


Wenn die Affen steigen

Tarzan

Ein weiterer Meilenstein als Cacher durfte ich gestern erleben. Ich erklomm den ersten Baumcache. Fun pur, gespickt mit ein bisschen Adrenalin, zusammen mit netten Freunden und Helfern. Die Beschreibung gibts im Geocaching-Log, die Bilder in flickr folgen noch und den Dank für den spassigen Grill- und Kletterabend im Niederrohrdorfer Wald natürlich mit Marmie alias Sonia, der Fusco Family, Fabienne und Alexis, Rotti und Sieglinde und Yvonne und Ruedi. Hat Spass gemacht und ich hoffe auf viele weitere solcher Events.


BigBrother im Amt30

Jedem Beamten seine Webcam. In Zukunft könnt ihr euch also nicht mehr unbemerkt bei uns anschleichen.


Züripano

Züripano
Schon lange kein Pano mehr gemacht. Dieses entstand letzten Donnerstag auf einer meiner kleinen Zmittags-Cache-Runden, wo ich mir ein Sandwich schnappe und mit dem Bike ein ungelöstes Rätsel anvisiere. Langsam werden die Anfahrtszeiten allerdings länger… aber ein paar wenige sind noch in Mittagspausen zu erreichen ;-)

Das Pano in seiner ganzen Herrlichkeit gibts hier zu sehn.


Sommer!!!

King of Geocaching
Was ein Wochenende. Der Sommer ist da, die Wälder zum ersten Mal in diesem Jahr wieder in sattem Grün. Kann mich nicht satt sehen. Sonntags gings mit Marmie auf Cachetour im Melligerwald (im Cäscherschargong braucht man immer nur die Pseudonyme – weils so lässig ist, eben und weil wir Cäscher sowieso so lässige sind). Wir waren zwar nicht sehr erfolgreich, was die gefundenen Kistchen anbelangt, aber sonst die absoluten Sheriffs im Wald. Wir kamen an einem mystischen Ort vorbei, wo ich mich kurzerhand zum King of Geocaching krönte. Der Sommer kann kommen. Ich bin parat! Und solchen Bockmist darf ich hier auch schreiben, weil das mein Blog ist, den ich für mich schreibe. Nämli!

gekrönter King of Geocaching
Ein sichtbar zufriedener King of Geocaching, nach getaner Arbeit in der grünen Hölle.

Resümée des Ausflugs. Ein gefundener Cache, bei ca. 3,5 Stunden rumsuchen, 5 Zecken und lecker Wurstkäse Salat in Sulz im schönen Gartenbeizli bei der Reussfähre.


Keine Zeit mehr zum bloggen, weil…

iphone