Pierres Blog

Was mich bewegt, interessiert und mir Spass macht …

Simser Widget

Simser Widget

Zufällig heute beim Surfen drüber gestolpert: Das hispeed-Widget. Eine Dienstleistung die ich als Cablecom Kunde gerne und oft nutze. Gratis simsen! Bisher immer eher mühsam über den Browser, in Zukunft tuts das kleine Widget, welches direkt auf mein Adressbuch zugreift. Coole Sache von Marc Lianage, der Muffels wie mir, die keine Ahnung vom Terminal auf dem Mac haben, schon schöne mySQL und PHP Installers geschrieben hat.


Ich will!

MacBook Air
Pflichttermin! Leider sind die Streams der Apple Key Note nicht mehr live wie früher. So muss ich mich auf meinen lieblings Apple Informationskanal macnews.de verlassen und im Liveticker mitlesen, was Steve Jobs gerade auf der Macworld im Moscone Center in San Francisco erzählt. Den Stream schau ich mir dann nach als Bettmümpfeli ein paar Stunden später an.
War ja mal wieder ne geile Show. Danke Steve ;-)

Also ich will:
Das neue supersexy MacBook Air, dazu Time Capsule um alle Daten wirless von diesem Nix aus Powerbook mittels Time Machine zu sichern. Dann will ich iPhone und mal wieder einen neuen iPod. So… und ich will Apple TV, denn die zweite Generation ist nun auch aus meiner Sicht ein cooles Gadget. Fehlt noch ein fetter Flatscreen TV, aber dann guck ich nur wieder zuviel in die Glotze. Also, letzeres kann noch warten, weils ja auch noch keinen TV-Shows und Filme in der Schweiz zu kaufen, ganz zu schweigen zu mieten gibt. Mach mal vorwärts Steve!

Update:
Ein Tag drüber geschlafen und nun les ich Gerrits Beitrag! Verdammt! Der hat ja sowas von Recht. Geil find ich das Air zwar, denke aber dass es «nur als Drittgerät» was taugt. Als portabler Mac neben meinem Bürogerät… noup! Da brauch ich ein MacPro!


Weihnachten Teil 2: Portugal und London

Happy New Year!
Nach der Woche im Schwarzwald stand ein etwas gedrängteres Programm an. Zürich – London – Faro – London – Zürich. Und das in 7 Tagen. Uffa. Ich war seit Jahren nicht mehr in England und freute mich drauf, mal wieder die Insel zu betreten. Fish & Chips, rote Doppeldecker Busse, schwarze Taxis, gelbe Kugeln die bei den Fussgängerstreifen blinken, hübsche Telefonkabinchen, die runden und ebenso roten Briefkästen und Backsteinhäusle endlos.

Artikel weiter lesen »


Weihnachten Teil 1: Königsfeld

Räubertanne

Alle Jahre wieder: Weihnachten mit meiner Schwester in Königsfeld. Alle Jahr wieder ist das unheimlich entspannend. Die Eltern umsorgen einen und erfüllen dir jeden Wunsch. Alle Jahre wieder: Mutti kocht die leckeren Dinge auf die ich mich immer wieder freue. Alle Jahre wieder: Denke ich, eine Woche ist ewig und irgendwie machts flupp und die Tage sind rum. Alle Jahre wieder: Nehm ich mir irgenwas für die Weihnachtswoche in Königsfeld vor. Dieses Jahr wollte ich meinen ersten Geocache erstellen und verstecken. Ziel war die Räubertanne. Es sollte zu Beginn ein simpler traditional Cache werden, was mir dann aber schnell als zu langweilig erschien. So konnte ichs nicht lassen, daraus einen kleinen Rundgang durch Königsfeld zu machen, der mich dann fast die ganze Woche auf Trab hielt. Erst die verschiedenen Locations suchen, eine brauchbare Route zusammenstellen, ein paar Rechenaufgaben raustüfteln und dann natürlich das ganze checken, die GPS Daten genau erfassen und prüfen, einen Testlauf mit meiner Familie machen lassen und am Schluss das ganze bei Geocaching veröffentlichen. Hat riesen Freude gemacht und Daddy hat wohl auch seinen Spass daran, checkt nun regelmässig die Logs des Räubertannen Caches und prüft auch immer schön, ob noch alles da ist…

Danke für die schönen und erholsamen Tage im Schwarzwald.

Bilder bei flickr folgen…


Relaunch von Köpfli & Partner

Website Köpfli & Partner

… ist seit gestern online. Ist ganz hübsch geworden. Tolle Fotos von Dani Boschung und wers nicht glaubt: Der Dölf stand wirklich auf dem Pfosten und wurde nicht Photoshopisch reinmontiert! Dat janze läuft auf CMSmadesimple und wird in Zukunft von Köpfli & Partner eigenständigt gepflegt.


Adjööhh

blocherschaefli.gif


Jucker Highlights

Hans Jucker

Der Zusammenschnitt der Jucker Highlights gibts auf der Website vom Schweizer Fernsehen schon lange zu sehen. Gestern beim Bierchen nach dem Badminton kamen wir via Hingis Wiedereinstieg in den Pferdesport natürlich auch auf die Sportreporter-Legende Jucker zu sprechen, der sich ja früher für keine Sportart zu schade war. Ist mir ein Rätsel wieso ich diesen Link nicht schon vor einem Jahr hier gepostet habe, als ich das Video zum ersten Mal sah und dabei fast zusammengebrochen bin. Ich freu mich schon auf die nächsten Rudermeisterschaften und das Dressurreiten. Und wer gut aufpasst hört auch noch unseren Beni mitkichern. Video bei Youtube gucken.


Welcome Mikaela!

Mikaela

Herzlich Willkommen auf unserem Planeten, Mikaela Isabella Marie. Ich wünsch dir ein tolles, gesundes und langes Leben, auch wenn du’s mit Dan als Daddy wohl nicht ganz einfach haben wirst ;-)

All the best, Paula and Dan. You did a goooood job! Congrats!


Holzhüpfer

pierre springtGehört eigentlich zum Geoblog-Artikel weiter unten. Weil die Klettersession aber so cool, der Pierre so unendlich mutig, so geschmeidig und geschickt geklettert war und Marmie so viele Fötelis von dieser Holzüberquerung geschossen hat, gibts einen separaten Eintrag mit bewegtem gif. Wär ja sonst alles für die Katz gewesen, dabei noch digitaler Speicherplatz verbraucht worden und das will doch niemand, oder? Ich glaub auf diese Bilderreihe hat die Welt gewartet. Die Holzbeige (eigentlich sinds ja Zwei) stehen übrigens da: N 47°16’49.39“, O 8°22’34.20“.
Ansonsten gibts hier eigentlich nix zu sagen. Oder doch? Doch: «cooli Jagge, Mann!»
Noch mehr? Hmmm… vielleicht: Für youtube reicht das «Video» wohl nicht.


Solarblog soll in die Top10!

Solarblog

Je Links desto besser. Das gilt für manches. Zum einen hilft man Websites in Google zu einer besseren Positionierung, weil google ganz richtig merkt, dass wohl nur interessante Pages weiter verlinkt werden und Müll doch eher Links liegen gelassen wird. Also helfe ich meinem Büronachbarn seinen frischen Solarblog zu pushen. Nun könnte ich in diesem Text noch viele tolle Wörter brauchen wie: Solarenergie, Sonnenenergie, Solarkraft oder Photovoltaik. Warscheinlich würde auch erneuerbare Energien, Ökostrom und so was gut dazu passen.

Ach nochwas: Weil heute Montag ist und gestern die Zürcher noch ihr freies Ständeratsplätzli vergeben haben, finde ich, dass der Einstiegssatz dieses Beitrags auch ganz gut zum Wahlergebnis passt. Ich wär gar nicht böse wenn ich Herr Maurer nach seinem Abgang als SVP-Präsi (der geht doch hoffentlich auch, wie er uns das versprochen hat… ) und nichtgewählter Ständerat in Zukunft nimmer so viel sehen und hören müsste. Adjö Herr Maurer. Nehmen Sie sich doch in Zukunft lieber etwas mehr Zeit für Ihren Garten, dann könnten Sie die Haschpflänzli Ihres Sohnes schon userupfe bevor sie voller gemeiner Rauschmittel wären. Merci!


Herumirrende Geocacher

Reussebene

So schaut die Trackaufzeichnung aus, wenn zwei Geocacher den Reussebene Cache suchen und erst nach 25 Minuten merken, dass neben dem korrekten Cache noch ein zweiter (nicht ganz so korrekter;-) gespeichert war. Egal, war trotz kaltfeuchtem Novemberwetter ein herrlicher Spaziergang mit Sonia. Nach 5 Minuten waren die Füsse nass und durchs etwas längere Suchen haben wir dieses kleine hübsche Naturschutzgebiet schon ganz gut kennen gelernt. Ist im Sommer ganz bestimmt ein noch viel grösseres Bijou. Für alle die nur Bahnhof verstehen? GPS Gerät kaufen, sich auf Geocaching einloggen und die ersten Caches suchen gehen.


Berlin Berlin

Berlin Berlin

Dafür hab ich vor 5 Jahren alles stehen und liegen lassen. Und nun bekomm ich von James aus Amerika einen Link, wo man sich die alle drei Staffeln online nochmal reinziehen kann. Uff… ich dachte schon ich muss mit «Wege zum Glück« alt werden. Denkste: Ich zisch mir jetzt Berlin Berlin rein. Soll wirken wie eine Frischzellenkur. Ein Wiedersehen mit Lole, Hart, Sven und Sarah.
Also, hier ganz gross und auf einer eigenen Zeile der Link dorthin:
Ich bin der Link der zu Berlin Berlin geht!
Ach, und wenn ich grad bei dem alten Schmackes bin: Würd mir auch folgendes gerne mal wieder anschauen:
Das feuerrote Spielmobil
Die Heuschreckeninsel
Die Onedin Linie
Plumpaquatsch
Teleboy … und vieles mehr, wie Heinz Siehlmann bei seinen possierlichen Tierchen oder nicht zu vergessen unseren Meister Hans A. Traber.

Kleiner Tipp nebenbei: www.tv-kult.de. Ihr werdet stauen, durch wieviele Deja-vu’s ihr dort surfen werdet!