Alpengarten Schynige Platte

Toller Tagesauflug auf die Schynige Platte mit Mami und Papi. Anreise mit dem Auto nach Wilderswil, von dort mit dem nostalgischen Zahnradbähnchen auf die Schynige Platte hoch. Ist ja ganz nett, dieses Oldtimerbähnchen, aber das Ding fährt dermassen langsam den Berg hoch, dass es mich auf halber Strecke eher zu langweilen beginnt. Nun klingt das schon ein bisserl abgebrüht oder negativ. So isses denn doch nicht, weil die Landschaft von Höhenmeter zu Höhenmeter schöner wird und die Ausblicke auch immer toller.
Oben lösen wir dann die Tickets für den Alpengarten und verweilen die nächsten Stunden in diesem Pflanzengarten. Das ganze ist sehr schön angelegt und die meisten Blumen wachsen im natürlichen Umfeld. Natürlich muss für die eine odere andere Art die Umgebung angepasst werden, aber man fühlt sich nie wirklich wie in einer Gartenschau. Ich knips meine Chipkarte voll und ärger mich ein bisschen drüber, dass wir uns nicht um eine Führung gekümmert haben. Das wäre sicher furchtbar spannend. Mal schaun, check ich fürs nächste mal vielleicht mal aus.

Alle Bilder gibts wie immer auf meiner flickr-Seite.
Nachdem wir dann den ganzen Garten mit den Augen abgegrast hatten und unser Mittagessen aus dem Rucksack genossen hatten machten wir uns noch auf eine kleine Rundtour. Die Bergwelt hier oben ist phantastisch und lädt wirklich zum laufen ein. Schön das Papi und Mami sich dazu überreden liessen und noch fit genug für die knapp 2-stündige Tour waren. Fünf Minuten vor der Rückkehr zur Bergstation wurden wir dann noch von einem Gewitter gestreift. Aber wirklich nur gestreift und so kamen wir noch dank Regenjacke trocken zur Bahn zurück.



Heute steht der Umzug in die Diavolezza Bergstation und die Eisausbildung auf dem Morteratschgletscher an. Wir geniessen das letzte Frühstück in der Saoseohütte. Bruno bringt unsere Rucksäcke wieder zurück zum Sfazu-Parkplatz. Wir marschieren ohne Gepäck los, räumen unten bei den Autos noch etwas um und fahren dann noch kurz nach Pontresina zum Kletterschuhe probieren und kleine Besorgungen machen. Ich habe eine furchtbare Entzündung oberhalb des Knöchels am rechten Fuss die eigentlich nach einem Arzt schreit, aber ich hoffe dem Übel mit einer Creme auf den Leib zu rücken. Die Blase die ich mir schon am zweiten Tag eingefangen hatte konnte ich dank speziellem Blasenpflaster von Cécile getrost vergessen. Aber die Entzündung quälte mich furchtbar. Tags zuvor war ich kurz davor die Tour abzubrechen, weil ich bei jedem Schritt solche Schmerzen hatte. Die Stelle lag 5 cm oberhalb des rechten Fussknöchels, von aussen war nichts ausser einer leichten Schwellung zu sehen. Es war weder eine Druckstelle vom Schuh noch von der Socke. Keine Ahnung, auf jeden Fall quälte mich das Ding fast die ganze Woche. Also Creme kaufen und im Coop noch schnell den Tagesproviant aufstocken.


